Automatisches GoodNotes-Backup auf IServ erstellen (WebDAV) - Anleitung

GoodNotes bietet endlich die Möglichkeit, eine automatische Sicherung aller GoodNotes-Ordner und Notizbücher in die IServ-Benutzerordner zu erstellen. Damit entfällt die regelmäßige Erstellung von manuellen Backups und deren Sicherung auf IServ. Die Aktivierung dieser Funktion ist für alle Schüler:innen verpflichtend.

Bitte folge für die Einrichtung dieser Funktion folgender Anleitung:

  1. GoodNotes einmal neustarten, also die App aus dem App-Umschalter rausschieben und damit beenden und neu öffnen
  2. GoodNotes-Einstellungen (Rad-Symbol auf der GoodNotes-Startseite, oben rechts) öffnen -> Cloud & Backup auswählen
  3. Automatisches Backup -> "Auto-Backup" aktivieren
  4. Das Dateiformat der Sicherung unten auf "Goodnotes" umstellen
  5. "Mit WebDAV-Server verbinden" auswählen
  6. Im sich öffnenden Fenster ist die Server-Adresse bereits vorausgefüllt, sodass du nur noch deine IServ-Benutzerdaten (Benutzername ohne @gymnasium-melle.org; Bsp.: max.mustermann) eingeben musst -> "Done" oben rechts klicken
    Hinweis: Wenn das fehlschlägt, einfach den Punkt 6 nochmal wiederholen und mehrfach probieren.

Nach einer Wartezeit von 10-20 Sekunden startet die erstmalige Sicherung der Dateien, die am besten in der Schule vorgenommen wird (Grund: bessere Internetverbindung, geringere Wartezeit).

Wichtig! GoodNotes sichert immer nur, wenn die App geöffnet ist. Daher empfehlt es sich, die App während der ersten Sicherung geöffnet zu halten und auf Abschluss zu warten. Damit der Bildschirm nicht immer automatisch aus geht, kann dies vorübergehend in den Einstellungen des iPads -> "Anzeige & Helligkeit" -> Unten "Automatische Sperre" auf "Nie" deaktiviert werden. Nach Abschluss der ersten Sicherung sollte diese Einstellung wieder rückgängig gemacht werden. Der Stand des Backups kann auf der GoodNotes Startseite jederzeit über den Button abgefragt werden. Es empfiehlt sich, immer mal wieder einen Blick in den aktuellen Stand zu werfen, um die ordnungsgemäße Funktion des Backups sicherzustellen.

Die fertige Sicherung findest du ab jetzt in deinen eigenen IServ-Dateien im Ordner "GoodnotesBackup". Dieser sollte nicht gelöscht werden.

Du hast ein Problem mit der Einrichtung des Backups? Bitte siehe dazu unseren Artikel zur Fehlerbehebung.

Für die Einrichtung existiert zudem eine bebilderte Anleitung, die du unter diesem Artikel als "Anhang" findest.

Angehängte Dateien: