Du hast deine Daten mittels des Goodnotes-Auto-Backups auf IServ gesichert (nicht gleich iCloud-Synchronisierung) und möchtest diese nun, z. B. nach einem iPad-Tausch oder einer Reparatur wiederherstellen? Mit einem Trick ist das schnell möglich.
Deine Notizbücher liegen im Ordner "GoodnotesBackup" in deinen persönlichen IServ-Dateien vor. Du kannst nun alle Notizbücher einzeln herunterladen und in Goodnotes importieren. Bei vielen Notizbüchern ist dies aufwendig. Daher kann der Ordner "GoodnotesBackup" über die IServ-Funktionen als ZIP-Archiv gepackt werden. Dafür wird der gesamte Ordner in IServ markiert und über "Weitere Aktionen" (unter der Dateiliste) -> "Packen" gepackt. Dadurch wird ein gleichnamiges ZIP-Archiv mit der Dateiendung .zip erstellt. Dieses kannst du nun auf dein iPad herunterladen, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Anschließend kannst du beim Importieren in Goodnotes direkt den gesamten ZIP-Ordner auswählen. Auch dies kann eine Weile dauern. Zum Importieren in Goodnotes existiert hier eine eigene Anleitung.
Ausnahme: Sollte beim Goodnotes-Auto-Backup die Funktion "Goodnotes & PDF sichern" aktiv sein, werden Notizbücher grundsätzlich in beiden Dateiformaten hochgeladen. In dem Fall müssen vorher alle gleichnamigen PDF-Dateien aus dem ZIP-Archiv entfernt werden. Hierbei unterstützt dich Herr Schoster gerne.
Wenn die iCloud-Synchronisierung aktiv war, kannst du dich auch einfach auf deinem iPad bei iCloud anmelden und somit deine Daten schnell wiederherstellen.
Gerne hilft Herr Schoster dir zu den bekannten Beratungszeiten (s. Kasten links neben jedem FAQ) bei der Wiederherstellung deines Auto-Backups. Wenn du jedoch IT-fachkundig bist, kannst du die Wiederherstellung selber durchführen.