Wenn du dein IServ-Passwort vergessen hast, wende dich bitte an Herrn Schoster, der zu den bekannten Beratungszeiten (s. Kasten rechts
6329x gesehen
GoodNotes bietet eine sehr hilfreiche und sinnvolle Funktion: Das benutzerdefinierte Anpassen der Werkzeugleiste. Hiermit können sowohl nicht benötigte Werkzeuge (z.
496x gesehen
Alle Nutzer in unserem Netzwerk haben die Pflicht, dass das iPadOS (OS = Betriebssystem) aktuell gehalten wird.
Nur so ist gewährleistet,
1019x gesehen
Ihr wisst, dass es Latein-Schüler:innen nicht erlaubt ist, das Französisch-Wörterbuch herunterzuladen, obwohl es zum Download zur Verfügung steht. Dies ist
677x gesehen
Ein versehentliches Ausloggen aus der PONS-App stellt kein Problem dar. Die App kann einfach neu geöffnet werden; die Lizenzen sind
695x gesehen
In aller Kürze: Einstellungen der PONS-App (Zahnrad oben rechts auf der Hauptseite der App) -> "Prüfungsmodus starten" -> Wörterbuch(-bücher) auswählen
927x gesehen
Die Verbindung zwischen iPads und digitalen Tafeln während des Spiegelns kann sehr unterschiedlich sein. Manchmal ist die Verbindung sehr instabil.
1166x gesehen
Die verschiedenen Methoden zum Spiegeln des iPads haben unterschiedliche Limitierungen zum Spiegeln mehrerer Geräte gleichzeitig.
Die neueren i3-Tafeln erlauben im board-internen
1111x gesehen
GoodNotes bietet verschiedene Optionen zum Spiegeln von Dokumenten ("Präsentationsmodus"):
Gesamten Bildschirm spiegeln: Das Publikum sieht, was der Präsentierende sieht, also auch
1295x gesehen
Bei den neueren i3-Tafeln gibt es den Dunkle-Tafel-Modus (auch "Darkmode" genannt) als Option. Dadurch wird das Whiteboard sowie das Bedienmenü
1187x gesehen