In der Schule sind zwei verschiedene Modelle digitaler Tafeln im Einsatz. Wir unterscheiden zwischen den 6 Monate älteren Geräten von "newline" und den "i3"-Tafeln.
Um den Computer mit den newline-Geräten zu starten, geh wie folgt vor:
- Tafel starten
- Externen Computer starten (links oder rechts von der Tafel)
- Entweder startet sich der Computer automatisch, andernfalls auf dem Startbildschirm der Tafel die Eingänge HDMI 1, HDMI 2 und DisplayPort ausprobieren (evtl. mit Doppelklick).
- In der Regel startet jetzt der Computer
Zur weiteren Problembehebung, probiere folgendes:
- HDMI-Kabelverbindungen zwischen externem Computer und Tafel prüfen (Probleme damit Herrn Sur melden)
- Computer neustarten/Tafel neustarten
Um den Computer mit den i3-Geräten zu starten, geh wie folgt vor:
- Der Computer/OPS ist in die Tafel integriert. Deshalb muss an dieser Stelle nur die Tafel gestartet werden.
- Über den Punkt in der Mitte an den Seiten der Bedienungsoberfläche der Tafel, das Menü starten. Hier Eingangsquelle -> OPS wählen.
Bei der Fehlermeldung "Eingangsquelle nicht gefunden" muss zuerst die Tafel vollständig durch langes Drücken der Power-Taste heruntergefahren werden. Anschließend wie oben fortfahren, also die Tafel starten und über den Punkt in der Mitte an den Seiten der Bedienungsoberfläche der Tafel, das Menü starten. Hier Eingangsquelle -> OPS wählen.